Nachdem die erste deutsch-französische Sprachtandemfreizeit unserer Gemeinde im Sommer 2015 so großen Anklang fand, war uns allen klar, dass wir als Gemeinde weiterhin in dieser Arbeit tätig sein müssen. Halbjährlich organisiert das Deutsch-Französische Jugendwerk DFJW (auf französisch: OFAJ) eine Konferenz, zu der alle beteiligten Partner und solche die es werden wollen eingeladen werden. Diese Konferenz wird im Wechsel in Deutschland und Frankreich abgehalten und diesmal fand sie in der wunderschönen und geschichtsträchtigen St. Nazairer Hafenstadt Sanary sur mer statt.
Schon früh morgens beluden Sabine Sieger, Doron Geiler und ich den Gemeindebus, um auf Reise zu gehen. Mit dabei waren auch vier Teilnehmer vom CVJM Erfurt, zu welchen wir früher schon eine persönliche Verbindung geknüpft hatten und die am Vortag, per Zug anreisend, Remscheid als Wegpunkt nutzten und nun mit uns gemeinsam eine Fahrgemeinschaft bildeten.
Natürlich blieb auch Zeit, das malerische Sanary und seine Geschichte kennenzulernen. Sanary ist eine wunderschöne Hafenstadt am Mittelmeer, ein echtes Kleinod, das selbst in der schüchternen Märzsonne schon strahlte. Im zweiten Weltkrieg war es eine Anlaufstelle für verfolgte deutsche Freidenker, Künstler und Schriftsteller, deren Erbe immer noch deutliche Spuren hinterlassen hat, welche es zu entdecken galt.
Um einige Erfahrungen reicher und voller Enthusiasmus sehnen wir uns bereits dem 2018 anstehenden Tandem entgegen und können bereits die Mittelmeerluft riechen.
Dominik Glaus